Die Fachstelle gibt jährlich ein Erwachsenenbildungsprogramm mit unterschiedlichen Veranstaltungen heraus. Die Fachstelle organisiert Weiterbildungskurse für Behördenmitglieder der reformierten Kirche Baselland und begleitet diese (Intervision).
Laienpredigerinnen und -prediger sind Personen, die von ihrer Kirche ausgebildet und ermächtigt worden sind, um Gottesdienste zu übernehmen oder mitzugestalten. Sie stehen in der reformierten Tradition, in der alle glaubenden Menschen gemäss ihren Begabungen dazu berufen sind, an der Verkündigung des Evangeliums mitzuwirken (dem «Priestertum aller Gläubigen»).
Ihr Einsatz ergänzt und bereichert aufgrund ihrer persönlichen Geschichte und ihrer Erfahrungen im Berufsleben die Gottesdienstpraxis. Ihre Laienpredigt ist eine Erweiterung für das Gesamtbild der Verkündigung.
Alle Voraussetzungen und Informationen zur Ausbildung entnehmen Sie bitte dem Flyer: Laienprediger 2024_DEFES2023-09-20.pdf